02.06.2024
Jahreshauptversammlung 2024

 

Veränderungen im Vorstand der Freien Wähler Happurg

 

Die Begrüßung und das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder erfolgte durch den 1. Vorstand Johannes Barthel. Als nächstes folgten Berichte des 1.Bürgermeisters Bernd Bogner und des Fraktionssprechers Jörg Kirschner. Nach Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung durch Schriftführer Harald Martin, erläuterte der Kassier Rainer Spieß die Entwicklung der Finanzen.

 

Vorstand Johannes Barthel ging in seinen Ausführungen auf die Veranstaltungen der FWG Happurg seit der letzten Jahreshauptversammlung ein: Schaschlikessen in Kainsbach, Sommerstammtisch am Baggersee, die Landtags- und Bezirkstagswahl und der Glühweinumtrunk im Dezember in Happurg. Er hob dabei hervor, dass Felix Locke bei seiner Kandidatur auch von der FWG Happurg mit Plakatierungen unterstützt wurde und schließlich auch in den Landtag gewählt wurde. Für 2024 sind ein Sommerfest in Happurg und ein Festabend mit Ehrungen zum 40-jährigen Jubiläum der FWG Happurg geplant.

 

Bürgermeister Bernd Bogner blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dann zählte er die aktuellen Projekte der Gemeinde auf. Die Beschaffung von drei neuen Feuerwehrfahrzeugen für die Ortsteile Förrenbach, Kainsbach und Thalheim sowie größere Umbauten im Bereich der Grundschule wurden genannt. Die bauliche Erweiterung der Krippe und die finale Planung für den Umbau der Maderscheune sind weitere Projekte. Die Erschließung der Bocksäcker wurde gestartet und weitere kleiner Maßnahmen wurden in der Aufzählung erwähnt. Zuletzt dankte er für die sehr gute Zusammenarbeit im Gemeinderat und besonders den Fraktionsmitgliedern.

 

Fraktionssprecher Jörg Kirschner berichtete von der guten Zusammenarbeit in der Fraktion und mit der Vorstandschaft. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Ministerpräsident Markus Söder, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Umweltminister Thorsten Glauber in der Gemeinde. Zuletzt gab er noch eine Vorausschau auf die nächste Kommunalwahl in 2026 ab und dankte sowohl dem Bürgermeister, dem Vorstand der FWG und den Fraktionsmitgliedern für das sehr gute Zusammenwirken.

 

Dem Antrag zur Entlastung der gesamten Vorstandschaft wurde einstimmig zugestimmt, nachdem auch die Kasse von Jana Zeuss und Thomas Loos geprüft und für ordnungsgemäß und richtig befunden wurde.

Turnusgemäß standen 2024 wieder Neuwahlen an. Die öffentliche Abstimmung brachte folgende Wahlergebnisse:

 

1.Vorstand: Johannes Barthel

2.Vorstände: Frank Schlüchtermann, Christina Söhnlein und Alexander Stadelmann

Kassier: Rainer Spieß

Schriftführer: Jörg Kirschner

2 Beisitzer: Bernd Langenberger und Jürgen Vogel

2 Delegierte: Jörg Kirschner und Hans Laurer

Kassenprüfer: Thomas Loos und Jana Zeuss

Vergnügungswart: Kurt Schwemmer

 

Gewählt ist die Vorstandschaft auf 3 Jahre, d.h. die nächste Wahl findet 2027 statt.

 

Zum Abschluss bedankte sich Johannes Barthel für seine Wiederwahl. Auch dankte er allen Mitgliedern für die sehr gute Zusammenarbeit innerhalb der FWG Happurg, den Mitgliedern im Gemeinderat sowie allen ehemaligen (Werner Pickel als 2. Vorstand, Helmut Kratzer als 2. Vorstand und Harald Martin als Schriftführer) und neuen Vorstandsmitgliedern.

 

 

Schriftführer

 

Harald Martin